Mit über 320 Tagen zählt das Anbaugebiet Luberon zu den Gebieten Frankreichs, die von der Sonne am meisten verwöhnt werden. Die Weinberge liegen im Süden des Luberon, in einer Höhe von 300-400 Metern. Am Hang liegende Weinberge mit lockeren, kalkhaltigen Tonböden.
Merlot
Traubenlese in der dritten Woche des Septembers, während der Nacht. Kurze Maischestandzeit für 6 – 8 Stunden. Weinbereitung bei niedrigen Temperaturen, 15°C, 26 Tage lang damit die Aromen des Syrah gut zur Geltung kommen. Ausbau für mehrere Monate auf feinen Hefen.
Intensiver Roséton. In der Nase sehr gefällig mit dem Duft von kleinen roten Früchten und mineralischen Noten. Im Mund überzeugt er durch seine Frische Ausgewogenheit. Mit seiner lang anhaltenden Aromatik, ist dieser Rosé ein delikater Spaßwein am Tisch.
Zwischen 8° und 10°C servieren. Sehr gut als Aperitif und als Begleiter von Aufschnittplatten oder er wird zu provençalischen Slaten gereicht. Innerhalb eines Jahres trinken.