Über dieses riesige Weinanbaugebiet erstreckt sich eine große Vielzahl an Böden. Mehrheitlich besteht der Boden aus dicken Kieselschichten aus verschiedenen Eiszeiten, die mit rotem Ton vermischt sind. Daraus haben sich relativ flache Landschaften gebildet, die als Plateaus oder Terrassen bekannt sind. Die Appellation ist auf einem ausgedehnten Terroir entstanden. Es handelt sich um ein Gebiet mit zahlreichen Konvergenzen: Flüsse und klimatische Einflüsse. Durch das Zusammenspiel der fluvialen Ablagerungen sind ganz unterschiedliche Böden entstanden, wobei die Terrassen aus gewalzten Kieselsteinen, vermischt mit Ton, am weitesten verbreitet sind.
Diese komplexen Gegebenheiten können kapriziöse Jahrgänge hervorbringen, und das ist der Reiz dieser Appellation!
In Crozes-Hermitage wollten wir ein kühleres Terroir finden, wo der Syrah seit langem als einzige Rebsorte vorherrscht, allerdings in einem Gebiet mit Terrassen aus gewalzten Kieselsteinen und nicht aus Kalksteingeröll.
100 % Syrah
Dieser Wein ist reichhaltig und sonnig, manchmal spiegeln sich die Mineralien der Gegend im Wein wider…aber die Frische unserer Gebiete verleiht ihm einen ganz besonderen Stil, der nicht zu marmeladig ist. Unser Verschnitt entspricht dem Marrenon-Stil und enthüllt blumige und frische Fruchtaromen. Der Wein ist rund und gehaktvoll im Mund.
Er kann bis zu 15 Jahren gelagert werden, schmeckt ideal zu Ente oder cremigem Käse und sollte bei 14 °C serviert werden.
Notre équipe vous accueille pour vous faire découvrir et déguster les belles appellations du Luberon et du Ventoux.
Découvrez nos animations et l'oenotourisme en Luberon dans notre espace de vente ouvert toute l'année à La Tour d'Aigues.
Implanté depuis 50 ans, Marrenon est synonyme de respect du terroir et de savoir-faire des vignerons.
La diversité des terroirs, la palette des cépages nous permettent d'offrir une large gamme de vins au style unique, parfaitement adaptée aux différents moments de dégustation.
- Animations - dégustations toute l'année.
- Visite dans les vignes avec pique-nique et dégustation en juillet et août.