Die Erzeuger dieser Cuvée bewirtschaften Weinberge die zwischen 10 und 15 Hektar groß sind. Auf der Nordseite des Luberon-Massivs, einem Gebiet der langsamen und späteren Reife, bestehen die Böden hauptsächlich aus Ton-Kalkstein mit feinen Steinen. Auf der Südseite, einem Gebiet der früheren Reife, sind die Böden entweder kieselige Kolluvien, die von der Durance abgelagert wurden, oder Ton-Kalk-Böden mit einem hohen Steinanteil. Noch weiter südlich, aber am östlichen Ende des Massivs, befindet sich ein Gebiet, das bis auf 500 m ansteigt und von stark kalkhaltigen Mergelböden geprägt ist.
60 % Syrah
40 % Grenache noir
Parzellen, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet werden. Der Weinberg wird auf sorgfältige Weise bewirtschaftet: Beschneidung im Cordon de Royat, sorgfältige Spaliererziehung der Rebstöcke, traditionelle Anbaumethode. Die Trauben werden am Ende einer relativ langen Reifezeit geerntet.
Die Mazeration erfolgt bei relativ niedriger Temperatur, um die Frische und die aromatischen Nuancen zu bewahren, und über einen langen Zeitraum die Struktur und Dichte im Mund zu erreichen.
Eine rubinrote Farbe. Offene Nase mit frischen roten Früchten. Zarter, aromatischer, blumiger Auftakt, Noten von frischen Früchten und ein feiner Hauch von Gewürzen und Lakritze. Frischer und angenehmer Abgang.
Leicht gekühlt zwischen 16 und 18°C servieren. Er passt hervorragend zu exotischem Huhn oder geschmortem Rindfleisch mit Gemüse.
Notre équipe vous accueille pour vous faire découvrir et déguster les belles appellations du Luberon et du Ventoux.
Découvrez nos animations et l'oenotourisme en Luberon dans notre espace de vente ouvert toute l'année à La Tour d'Aigues.
Implanté depuis 50 ans, Marrenon est synonyme de respect du terroir et de savoir-faire des vignerons.
La diversité des terroirs, la palette des cépages nous permettent d'offrir une large gamme de vins au style unique, parfaitement adaptée aux différents moments de dégustation.
- Animations - dégustations toute l'année.
- Visite dans les vignes avec pique-nique et dégustation en juillet et août.